Am Samstag, den 3. Mai 2025, drehte sich im Schützenheim der Hubertus Schützen in Tapfheim alles um die faszinierende Kunst des Blasrohrschießens. Und das 3. „Spirit of Dapfe“ Turnier war mehr als nur ein sportliches Kräftemessen – es war ein echtes Highlight mit Herz!
Schon die schiere Anzahl der Teilnehmer ließ aufhorchen: Rund 150 Starter hatten sich eingefunden, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Doch es ging nicht nur um Ringe und Treffsicherheit, sondern auch um Solidarität – zum ersten Mal als Benefizturnier zugunsten des Glühwürmchen e.V.. Ein Verein, der sich mit ganzem Herzen für krebskranke Kinder und deren Familien einsetzt.

Bereits um 9:00 Uhr morgens ging es für mich an den Start. Und wer stand da gleich neben mir? Sascha von den „Crazy Blower“ aus Alberndorf, ein bekanntes Gesicht von der Bayerischen Meisterschaft in Garching-Hochbrück. Die Blasrohr-Community ist eben klein und familiär! Auch Stephan von der Kgl. Priv. SG Burgau, der mich überhaupt erst auf dieses tolle Event aufmerksam gemacht hatte, war mit einem Vereinskollegen in meiner Gruppe vertreten.

Sportlich lief’s für mich wie am Schnürchen: Mit 584 von 600 möglichen Ringen knackte ich meine bisherige Bestleistung. Nach dieser ersten Anspannung hieß es erstmal durchatmen und bei einer zünftigen Leberkäs-Semmel neue Energie tanken.

Aber das Turnier war weit mehr als nur der reine Wettkampf. Über den Tag verteilt ergaben sich unzählige spannende Gespräche und neue Kontakte. Besonders gefreut habe ich mich über den Austausch mit Thomas vom Schützenverein Grünsberg-Weinhof, dessen Blasrohr ich sogar testschießen durfte.
Ein weiteres Highlight war das Wiedersehen mit Stefan Götz. Bei der Bayerischen Meisterschaft hatte er mir wertvolle Tipps gegeben, die offensichtlich Früchte getragen haben. Innerhalb von nur anderthalb Monaten konnte ich mich dank seiner Ratschläge enorm steigern. Solche Begegnungen zeigen den tollen Zusammenhalt in dieser Sportart.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein leckeres Mittagessen, gefolgt von einem erfrischenden Eis und nachmittags noch Kaffee und Kuchen – hier blieben keine Wünsche offen. Und wer zwischen den eigenen Durchgängen und den Siegerehrungen noch etwas Action suchte, konnte sich beim 3D-Schießen rund um das Schützenheim vergnügen.


Der „Glücksschuss“ sorgte für zusätzliche Spannung und die Chance auf tolle Sachpreise nach der offiziellen Siegerehrung.

Ein Teil des Startgelds sowie zahlreiche Spenden vor Ort flossen an den Glühwürmchen e.V. – am Ende kamen stolze 700 Euro zusammen, die noch vor der Siegerehrung offiziell übergeben wurden. Ein wirklich bewegender Moment.

Und dann kam der Moment, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte: Bei der Siegerehrung in der Klasse Herren – Platz 5! Mit meinen 584 Ringen lag ich nur 7 Ringe hinter Sebastian Kerschensteiner, dem aktuellen Deutschen Vizemeister und Bayerischem Meister der Herren I, und gerade einmal 5 Ringe hinter Stefan Götz, dem amtierenden Bayerischen Meister der Herren II.




Mein Fazit?
Das 3. „Spirit of Dapfe“ Blasrohrturnier war ein voller Erfolg auf allen Ebenen. Eine perfekt organisierte Veranstaltung der Hubertus Schützen, ein spannender sportlicher Wettkampf und vor allem eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.
Die „Spirit of Dapfe“ hat bewiesen, dass Blasrohrschießen mehr ist als nur ein Nischensport – es ist eine Leidenschaft, die Menschen verbindet und nun auch noch einen wichtigen Beitrag für krebskranke Kinder leistet. Ich bin schon jetzt gespannt auf die nächste Ausgabe!